Last Update: Samstag, 06. September 2025, 09.45 Uhr
Wir bitten zum Tanz: Am Samstag, 20. September 2025, veranstaltet die FF Gföhl im Gasthaus Haslinger ihren Feuerwehrball. Für Tanzmusik sorgt die Gruppe "Krawallos", Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 15 Euro.
Reservierungen erbeten: Tel. 02716/6280 (Gasthaus Haslinger).
Das erwartet die Besucher: Damenspende, Schätzspiel, Loungebar und Tombola.
Wir bitten zum Tanz: Am Samstag, 20. September 2025, veranstaltet die FF Gföhl im Gasthaus Haslinger ihren Feuerwehrball. Für Tanzmusik sorgt die Gruppe "Krawallos", Beginn ist um 20 Uhr, der Eintritt beträgt 15 Euro.
Reservierungen erbeten: Tel. 02716/6280 (Gasthaus Haslinger).
Das erwartet die Besucher: Damenspende, Schätzspiel, Loungebar und Tombola.
Auf der Fahrt in Höhe der Umfahrung Gföhl der B37 geriet ein PKW in Brand. Der Lenker fuhr bei Gföhl-Mitte ab und konnte sein Fahrzeug gerade noch ausräumen, ehe dieses in Vollbrand geriet. Die Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten in kurzer Zeit aus. Unter Einsatz je eines Hochdruckrohres von Tank Gföhl und Tank Jaidhof konnte das Feuer rasch gelöscht werden. Im Einsatz waren zwei Atemschutztrupps der Feuerwehren Gföhl und Jaidhof sowie die Wärmebildkamera. Mittels Abschleppachse wurde das Fahrzeug vom Einsatzort verbracht und gesichert abgestellt, die Fahrbahn wurde abschließend gereinigt. Einsatzende war gegen 17.30 Uhr.
Am Sonntag, 31. August 2025, wurde die FF Gföhl vom Roten Kreuz zur Unterstützung angefordert. Nach dem Alarm um 07.48 rückten insgesamt elf Einsatzkräfte mit KLF und RLF zur Adresse in Gföhl aus. Vor Ort waren bereits die Besatzungen des Notarzthubschraubers Christophorus 2, des NEF Zwettl und eines RTW des Roten Kreuzes im Einsatz. Die Feuerwehr leistete nach der medizinischen Versorgung des Patienten Tragehilfe. Gegen 09.00 Uhr konnte die FF Gföhl wieder einrücken.
Eine Person stürzte am Mittwochabend bei einem Wohnhaus in Reisling (Gemeinde Gföhl) von einem Baugerüst, das nachgegeben haben dürfte, auf das Flachdach der angebauten Garage. Dabei wurde die Person unbestimmten Grades verletzt und konnte nicht mehr selbständig das Dach verlassen. Das alarmierte Notarztteam versorgte den Verletzten direkt auf der Unfallstelle am Dach. Nach der medizinischen Versorgung wurde der Verletzte mit Hilfe der Drehleiter der FF Gföhl behutsam vom Dach gehoben und am Boden den Rettungskräften übergeben. Die FF Gföhl und die FF Sperkental leuchteten die Einsatzstelle aus.
Stell dir vor du drückst und keiner kommt!
Komm auch DU
zur FF Gföhl!
Wir sind jeden Montag ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Bergstraße 29.