Last Update: Mittwoch, 16. Juli 2025, 13.00 Uhr

UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!

Freitag, 4. Juli 2025:

Silbernes Abzeichen für Jugendliche

Das Feuerwehrjugend­bewerbsabzeichen (FJBA) in Silber haben vier Mitglieder der Gföhler Feuerwehrjugend am Freitag, 4. Juli 2025, im Rahmen des Landestreffens der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg erworben: Markus Hengstberger, Elias Einwögerer, Leon Bacher und Amelie Nießner. Bei diesem Einzelbewerb haben Jugendliche im Alter zwischen 10 und 12 Jahren die Möglichkeit, das im Rahmen der Feuerwehrjugendarbeit erworbene Können öffentlich und im Vergleich mit anderen Feuerwehrjugendmitgliedern unter Beweis zu stellen. 

K.B.

Silbernes Abzeichen für Jugendliche

Freitag, 4. Juli 2025:

Das Feuerwehrjugend­bewerbsabzeichen (FJBA) in Silber haben vier Mitglieder der Gföhler Feuerwehrjugend am Freitag, 4. Juli 2025, im Rahmen des Landestreffens der NÖ Feuerwehrjugend in Sigmundsherberg erworben: Markus Hengstberger, Elias Einwögerer, Leon Bacher und Amelie Nießner. Bei diesem Einzelbewerb haben Jugendliche im Alter zwischen 10 und 12 Jahren die Möglichkeit, das im Rahmen der Feuerwehrjugendarbeit erworbene Können öffentlich und im Vergleich mit anderen Feuerwehrjugendmitgliedern unter Beweis zu stellen. 

B37 - PKW auf Dach

Freitag, 11. Juli 2025, ca. 06.12 Uhr:

Ein mit einer Person besetzter PKW verunfallte am Freitag, 11. Juli 2025, gegen 06.00 Uhr früh bei Kilometer 13,8 der B37 (Gemeindegebiet Gföhl, KG Lengenfelderamt) derart, dass das Fahrzeug auf dem Dach zu liegen kam. Beim Eintreffen der Feuerwehren Gföhl und Jaidhof war die Person bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehren stellten das Fahrzeug auf die Räder, banden ausgetretene Flüssigkeiten mit Ölbindemittel, reinigten die Fahrbahn und stellten das Auto per Abschleppachse gesichert ab. Einsatzende war um 07.45 Uhr.

Brandalarm in der Seefeldstraße

Donnerstag, 10. Juli 2025, ca. 15:26::

Die FF Gföhl wurde mittels Brandmeldeanlage am 10. Juli 2025 zu einem Einsatz in die Seefeldstraße gerufen. Die Einsatzkräfte stellten jedoch fest, dass es sich um einen durch Arbeiten ausgelösten Fehlalarm handelte und mussten nicht mehr eingreifen. Nach Abklärung mit dem zuständigen Mitarbeiter konnte der Einsatz beendet werden.

T1 Notöffnung Lift

Dienstag, 8. Juli 2025, ca. 10:54 Uhr:

Mehrere Personen waren am Dienstag Vormittag in einem Aufzug in der Sparkassenstraße eingeschlossen. Zum Zeitpunkt unseres Eintreffens befand sich niemand mehr in Gefahr und wir konnten nach einer Rücksprache mit einem Mitarbeiter des Wirtschaftshofes einrücken.

KLF mit 7 Mitglieder



 
 


Stell dir vor du drückst und keiner kommt!
 


Komm auch DU
zur FF Gföhl!

Wir sind jeden Montag ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Bergstraße 29.


 

Login

 



 
Freiwillige Feuerwehr Gföhl

Bergstraße 29, 3542 Gföhl, Tel.: (0043) 2716 / 85 85 
 feuerwehr.gfoehl@aon.atwww.feuerwehr.gfoehl.at