Last Update: Mittwoch, 22. Oktober 2025, 14.30 Uhr

UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!

Mittwoch, 22. Oktober 2025, ca. 07.32 Uhr:

B37 - Auffahrunfall zweier PKWs

Gegen 07.32 Uhr wurden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, die Feuerwehren Gföhl und Jaidhof zu einem Auffahrunfall, an dem zwei PKWs beteiligt waren, auf die B37, Kilometer 15,400 (K.G. Gföhleramt, Gemeinde Gföhl) alarmiert. Im dichten Morgenverkehr wurde die Unfallstelle zunächst abgesichert und ein einfacher Brandschutz aufgebaut. Die Fahrzeuge konnten durch ihre Lenker, die unverletzt geblieben sind, von der Fahrbahn der B37 weggestellt werden, die Feuerwehren banden ausgetretene Betriebsmittel mit Ölbindemittel und reinigten die Fahrbahn. Gegen 08.15 Uhr konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

K.B.

B37 - Auffahrunfall zweier PKWs

Mittwoch, 22. Oktober 2025, ca. 07.32 Uhr:

Gegen 07.32 Uhr wurden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, die Feuerwehren Gföhl und Jaidhof zu einem Auffahrunfall, an dem zwei PKWs beteiligt waren, auf die B37, Kilometer 15,400 (K.G. Gföhleramt, Gemeinde Gföhl) alarmiert. Im dichten Morgenverkehr wurde die Unfallstelle zunächst abgesichert und ein einfacher Brandschutz aufgebaut. Die Fahrzeuge konnten durch ihre Lenker, die unverletzt geblieben sind, von der Fahrbahn der B37 weggestellt werden, die Feuerwehren banden ausgetretene Betriebsmittel mit Ölbindemittel und reinigten die Fahrbahn. Gegen 08.15 Uhr konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

Abschlussmodul 'Truppmann': 26 Absolventen

Samstag, 18. Oktober 2025:

Die Abschlussprüfung „Truppmann (ASMTRM)", abgenommen durch das Ausbildungsteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Krems (Modulleiter Martin Strondl), haben am 18. Oktober 2025 insgesamt 24 Mitglieder aus Feuerwehren des Abschnittes Gföhl sowie zwei aus anderen Abschnitten erfolgreich bestanden. Die Teilnehmenden haben im Zuge dieses Abschlusses ihr in der Grundausbildung erworbenes Wissen sowohl im Rahmen einer schriftlichen als auch einer praktischen Erfolgskontrolle darzulegen. Bereits an den zwei vorhergehenden Samstagen 4. und 11. Oktober 2025 fand eine „Feuerwehr übergreifende Basisausbildung“, organisiert durch das Abschnittsfeuerwehrkommando Gföhl (Abschnittssachbearbeiter Ausbildung Ing. Matthias Kreuzer/FF Gföhl), am Gelände der Freiw. Feuerwehr Gföhl sowie am angrenzenden Wirtschaftshof der Stadtgemeinde, statt.

UA-Übung mit Drehleiter in Wolfshoferamt

Samstag, 18. Oktober 2025:

Die drei Feuerwehren des Unterabschnittes St. Leonhard/Hw. (St. Leonhard/Hw., Wolfshoferamt und Wilhalm) luden zur diesjährigen Unterabschnittsübung, die am 18. Oktober 2025 in Wolfshoferamt stattgefunden hat, auch die Feuerwehren Gars/Kamp (mit WLF mit 12.500-Liter-Wassertank) und Gföhl (mit Drehleiter und MTF) ein. 

Übungsannahme war ein Brand in einer Maschinenhalle. Besondere Herausforderungen: Gasflasche in der Maschinenhalle, auch der außerhalb abgestellte Traktor hat bereits Feuer gefangen, zwei Personen im Stall vermisst (Rettung unter Einsatz von Atemschutz) und Gefahr des Übergreifens des Brandes auf den angrenzenden Stall.

Feuerlöscherüberprüfung im FF-Haus Gföhl

Samstag, 15. November 2025, von 8 - 11 Uhr:

Am Samstag, 15. November 2025, besteht in der Zeit von 8 - 11 Uhr im Feuerwehrhaus Gföhl, Bergstraße 29, die Möglichkeit zur Feuerlöscherüberprüfung.

Die Prüfung wird durch einen befugten Fachmann durchgeführt. Die Kosten betragen pauschal 10,-- Euro für jeden überprüften Löscher.

Es besteht auch die Möglichkeit zum Ankauf eines neuen Feuerlöschers. 

Ein Feuerlöscher sollte in jedem Haus und in jedem Auto zu finden sein.



 
 


Stell dir vor du drückst und keiner kommt!
 


Komm auch DU
zur FF Gföhl!

Wir sind jeden Montag ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Bergstraße 29.


 

Login

 



 
Freiwillige Feuerwehr Gföhl

Bergstraße 29, 3542 Gföhl, Tel.: (0043) 2716 / 85 85 
 feuerwehr.gfoehl@aon.atwww.feuerwehr.gfoehl.at