Am Freitag, 3. Oktober 2025, war die FF Gföhl (10 Mitglieder, HLFA3/4000, Drehleiter, MTF) Bestandteil einer spannenden und lehrreichen Brandschutzübung in der Volksschule Gföhl. Ziel dieser Schulung war es, der Schulgemeinschaft wichtige Verhaltensregeln im Brandfall näherzubringen und die Arbeit der Feuerwehr anschaulich zu erklären. Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Evakuierungsübung: Unmittelbar nach dem Ertönen des Probealarms verließen die Schüler geordnet und über die besprochenen Fluchtwege innerhalb weniger Minuten das Schulgebäude. Zwei Kinder, die im Vorfeld darüber informiert wurden, blieben für den Probealarm im Gebäude zurück und wurden von der Feuerwehr mit der Drehleiter gerettet, zwei weitere Kinder wurden vom Atemschutztrupp gerettet.
Die FF Gföhl bedankt sich bei der Schulleitung für die Einladung zu dieser Übung und bei Brandschutzwart Schulwart Robert Leutgeb für dessen umsichtige Tätigkeit. Die Übung verlief planmäßig und war ein voller Erfolg.
Fotos: Karl Braun
Bericht: VS Gföhl und Karl Braun