Last Update: Samstag, 25. Oktober 2025, 11.30 Uhr

Die Feuerwehren Gföhl und Moritzreith wurden am Freitag, 24. Oktober 2025, gegen 09,38 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei Kilometer 25,2 der B37 (K.G. Moritzreith, Gemeinde Gföhl) alarmiert. In Höhe der Kreuzung nach Moritzreith waren ein PKW und ein LKW zusammengestoßen, wobei der PKW-Fahrer unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Besatzung eines Rotkreuzfahrzeuges und eine Notfallsanitäterin des Öst. Bundesheeres, die zufällig an der Unfallstelle vorbeifuhren, führten die Erstversorgung durch. Die Feuerwehren unterstützten das Rotkreuzteam bei der Rettung der verletzten Person und beim Transport in das Rettungsfahrzeug, wo die weitere Versorgung durch einen Notarzt erfolgte.
⇢ NÖN-Online vom 27.10.2025K.B.
Die Feuerwehren Gföhl und Moritzreith wurden am Freitag, 24. Oktober 2025, gegen 09,38 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei Kilometer 25,2 der B37 (K.G. Moritzreith, Gemeinde Gföhl) alarmiert. In Höhe der Kreuzung nach Moritzreith waren ein PKW und ein LKW zusammengestoßen, wobei der PKW-Fahrer unbestimmten Grades verletzt wurde. Die Besatzung eines Rotkreuzfahrzeuges und eine Notfallsanitäterin des Öst. Bundesheeres, die zufällig an der Unfallstelle vorbeifuhren, führten die Erstversorgung durch. Die Feuerwehren unterstützten das Rotkreuzteam bei der Rettung der verletzten Person und beim Transport in das Rettungsfahrzeug, wo die weitere Versorgung durch einen Notarzt erfolgte.
Am 23. Oktober 2025 hatten 58 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Volksschule Gföhl die Gelegenheit, an der von ÖAMTC und AUVA unterstützten Aktion "Hallo Auto!" teilzunehmen. Bei „Hallo Auto!“ wird die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ mit den Kindern gemeinsam durch Selbsterfahrung erarbeitet. Die Kinder sehen und spüren, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt. Eine lebenswichtige Erkenntnis bei der selbstständigen Bewältigung des Schulwegs.
Auf dem Gelände der FF Gföhl werden für die Durchführung der Aktion perfekte Voraussetzungen gefunden. Mitglieder der FF Gföhl sind dabei auch unterstützend tätig (Sichern der Zufahrt, Herstellen einer regennassen Fahrbahn für die Bremsübung).
Gegen 07.32 Uhr wurden am Mittwoch, 22. Oktober 2025, die Feuerwehren Gföhl und Jaidhof zu einem Auffahrunfall, an dem zwei PKWs beteiligt waren, auf die B37, Kilometer 15,400 (K.G. Gföhleramt, Gemeinde Gföhl) alarmiert. Im dichten Morgenverkehr wurde die Unfallstelle zunächst abgesichert und ein einfacher Brandschutz aufgebaut. Die Fahrzeuge konnten durch ihre Lenker, die unverletzt geblieben sind, von der Fahrbahn der B37 weggestellt werden, die Feuerwehren banden ausgetretene Betriebsmittel mit Ölbindemittel und reinigten die Fahrbahn. Gegen 08.15 Uhr konnten die Feuerwehren wieder einrücken.
Am Samstag, 15. November 2025, besteht in der Zeit von 8 - 11 Uhr im Feuerwehrhaus Gföhl, Bergstraße 29, die Möglichkeit zur Feuerlöscherüberprüfung.
Die Prüfung wird durch einen befugten Fachmann durchgeführt. Die Kosten betragen pauschal 10,-- Euro für jeden überprüften Löscher.
Es besteht auch die Möglichkeit zum Ankauf eines neuen Feuerlöschers.
Ein Feuerlöscher sollte in jedem Haus und in jedem Auto zu finden sein.

Stell dir vor du drückst und keiner kommt!
Komm auch DU
zur FF Gföhl!
Wir sind jeden Montag ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Bergstraße 29.