Am Sonntag, 05. Oktober 2025, wurden die Feuerwehren Wolfshoferamt, Gföhl und Gars am Kamp zu einem Verkehrsunfall in Wolfshoferamt, Gemeinde St. Leonhard/Hw. (Alarmstufe T2 - unklare Lage), (Alarmstufe T2 - unklare Lage) per Sirene alarmiert. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und der im PKW installierte eCall*) löste automatisch den Notruf und die Alarmierung der Einsatzkräfte aus.
Glücklicherweise war keine Person im Fahrzeug eingeklemmt und die örtliche FF Wolfshoferamt übernahm gemeinsam mit der FF Gars/Kamp (Kran) die Fahrzeugbergung. Der Einsatz der FF Gföhl war nicht erforderlich.
Im Einsatz:
FF Wolfshoferamt (HLFA3, LFA-B, Bus)
FF Gars am Kamp (HLF3, KDO, MTF, VRF, WLF-K)
FF Gföhl (RLFA 2000, KLF)
Polizei
Rotes Kreuz
*) eCall:
Ein eCall-System ist ein EU-weit einheitliches, automatisches Notrufsystem für Fahrzeuge, das bei einem schweren Verkehrsunfall automatisch die Notrufnummer 112 wählt und einen Mindestdatensatz (einschließlich Unfallort und -zeit) an die Leitstelle sendet. Es kann auch manuell durch einen Knopf ausgelöst werden, um Rettungskräfte schneller zu alarmieren. Dieses System ist für alle seit dem 31. März 2018 neu zugelassenen PKW und Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen Pflicht.
Bericht: Karl Braun