Last Update: Dienstag, 28. März 2023, 11.00 Uhr
Am Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems in Langenlois haben am 25. März 2023 knapp 300 Mitglieder aus Feuerwehrjugendgruppen, darunter auch die "Feuer-Kids" aus dem Unterabschnitt Gföhl, teilgenommen.
Seitens der FF Gföhl können wir vier Mitgliedern gratulieren: Wissenstestspiel (10- und 11-Jährige): Melina Öhlzand (Bronze) und Peter Tiefenbacher (Silber). Wissenstestabzeichen der 12 - 15-Jährigen: Lukas Stummer (Gold) und Johanna Trappel (Silber).
Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern und vielen Dank an die Betreuer für die gründliche Vorbereitung.
K.B.
Am Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Krems in Langenlois haben am 25. März 2023 knapp 300 Mitglieder aus Feuerwehrjugendgruppen, darunter auch die "Feuer-Kids" aus dem Unterabschnitt Gföhl, teilgenommen.
Seitens der FF Gföhl können wir vier Mitgliedern gratulieren: Wissenstestspiel (10- und 11-Jährige): Melina Öhlzand (Bronze) und Peter Tiefenbacher (Silber). Wissenstestabzeichen der 12 - 15-Jährigen: Lukas Stummer (Gold) und Johanna Trappel (Silber).
Herzlichen Glückwunsch den erfolgreichen Teilnehmern und vielen Dank an die Betreuer für die gründliche Vorbereitung.
Die FF Gföhl lädt am Samstag, 15. April 2023, zum "1. Gföhler Firefighter-Clubbing" ein. Als Veranstaltungsort dient die Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses in der Bergstraße 29. Einlass ist ab 21 Uhr. Zutritt ab 16+ (Ausweise), der Eintritt ist frei. Von 21 - 22.30 Uhr: Happy Hour, DJ SEIMO & FLOW (ab 21 Uhr). Am Vorplatz des FF-Hauses: Spritzer- und Bierbar, Feuerwehrlaberl.
Der Reinerlös dient zur Anschaffung neuer Einsatzgeräte. Das 19. Platzlfest der FF Gföhl ist für 7. - 9. Juni 2024 geplant.
Die FF Gföhl gratuliert LM Florian Völker, FM Jan Sinhuber, OLM Andreas Heinreichsberger, FM Manuel Fürlinger, FM Julian Hofer und FM Alexander Hofbauer zum Erwerb des NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichens, das sie am 3. März 2023 im NÖ Feuerwehr-und Sicherheitszentrum in Tulln erworben haben.
Zu einer Türöffnung im Beisein von Rotem Kreuz, einer Ärztin und der Polizei wurde die FF Gföhl am 2. März 2023 alarmiert. Sechs Einsatzkräfte rückten mit dem KLF binnen weniger Minuten nach Alarmierung aus. Nach Einschlagen eines Fensters konnte die Wohnung von innen geöffnet werden. Leider konnte nur mehr der Tod des Bewohners festgestellt werden. Gegen 20 Uhr wurde der Einsatz beendet.
Die FF Gföhl möchte den Hinterbliebenen des Verstorbenen ihr tiefstes Mitgefühl ausdrücken.
Stell dir vor du drückst und keiner kommt!
Komm auch DU
zur FF Gföhl!
Wir sind jeden Montag ab 18.30 Uhr im Feuerwehrhaus in der Bergstraße 29.